Cyber-Attacke auf Telekom Interneteinwahlsysteme (DSL-Router)
Wie Sie bestimmt bereits mitbekommen haben, kam es am vergangenen Wochenende bei der Telekom bundesweit zu einem Cyberangriff, von dem insgesamt etwa eine Millionen Kunden betroffen waren (sowohl Privat- als auch Geschäftskunden).
Dabei kam es u.a. zum Ausfall von Telefonie, Internetzugriff, E-Mail Erreichbarkeit, Datenzugriff, FAX und TV-Betrieb. Bei einem solchen Angriff kann es außerdem auch sein, dass Unbefugte von "außen" Zugriff auf die Daten in Ihrem Netzwerk erhalten ...
Der Vorfall am vergangenen Wochenende war ein massiver Angriff auf die Sicherheit der Interneteinwahlsysteme - allerdings waren ausschließlich Geräte der Telekom betroffen (Speedport).
Für unsere IT-Kunden bedeutet das, dass Sie von diesem Angriff nicht betroffen waren.
Denn die Verbindung der Netzwerke (inkl. Geschäftsdaten etc.) unserer Kunden mit dem Internet wird durch ein Interneteinwahlsystem der Firma LANCOM verwaltet. Diese Geräte sind mehr als nur ein DSL-Router bzw. ein Modem.
Vor allem im professionellen Bereich, wenn es um sichere und zuverlässige Anbindungen (Verschlüsselung, VPN, Firewall, etc.) geht, sind LANCOM-Router im Einsatz.
Aufgrund solcher Cyberattacken führen wir während unserer regelmäßigen Wartungsarbeiten auch immer Systemüberprüfungen durch und aktualisieren bei Bedarf die Sicherheitssoftware - somit stellen wir sicher, dass Ihre Daten auch weiterhin zu jeder Zeit vor einem unbefugten Zugriff von außen geschützt sind.
Bei Fragen steht unser IT Team jederzeit zur Verfügung.